Vom ersten Tag bis zur Karriere – dein Weg bei uns
Bei den Mittagsmatrosen bist du nicht einfach nur irgendwo angestellt – du wirst Teil einer Crew, die mit Leidenschaft für gutes Schulessen sorgt. Unser Ziel ist es, engagierte Fach- und Hilfskräfte zu gewinnen, langfristig zu binden und gemeinsam eine starke Gemeinschaft aufzubauen.
Wir sind kein gewöhnlicher Schulversorger. Als kommunales Unternehmen legen wir Wert auf gesunde, abwechslungsreiche und vollwertige Mahlzeiten für die Kinder unserer Stadt. Doch Essen ist für uns mehr als nur eine Mahlzeit – mit unserem pädagogischen Begleitprogramm wollen wir den Wert guter Ernährung in der Gesellschaft verankern.
Und du? Du bist ein wichtiger Teil davon. Wir bieten dir ein attraktives Arbeitsumfeld, das dich unterstützt, inspiriert und motiviert.
Was dich bei uns erwartet: eine klare Kommunikation, Offenheit, Transparenz und regelmäßiges Feedback. Wir setzen auf Orientierung und Struktur, damit du dich von Anfang an gut zurechtfindest. Unser Arbeitsumfeld fördert Gesundheit und Wohlbefinden und bietet dir eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Dein Commitment
Wenn du bei den Mittagsmatrosen anheuerst, wirst du Teil eines Teams, das mit Herz und Verstand für richtig gutes Schulessen sorgt. Unser Heimathafen ist Rostock – und hier bist du zuhause.
Du profitierst von stabilen Arbeitsbedingungen, flachen Hierarchien und einer Kultur der Vielfalt. Wir schaffen die Rahmenbedingungen, aber du füllst sie mit Leben. Die Kinder der Stadt stehen im Mittelpunkt. Freundlichkeit und Verlässlichkeit sind für uns selbstverständlich. Gemeinsam sorgen wir für eine Umgebung, in der sich alle wohlfühlen – du, dein Team und die Kinder, für die wir kochen.
Warum du hier genau richtig bist
Die Mittagsmatrosen sind der Schulessensversorger für die öffentlichen Schulen in Rostock. Was das für dich bedeutet? Faire Bezahlung, besser als in vielen anderen Unternehmen dieser Branche. Unbefristete, ganzjährige Verträge, die dir Sicherheit für deine Zukunft geben. Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen, mit Flexibilität durch Arbeitszeitkonten. Wohnortnahe Einsatzorte, damit du weniger pendeln und mehr Zeit für dich haben kannst.
Wir wollen, dass du dich mit unserer Mission identifizierst – und mit Freude Teil der Mittagsmatrosen-Crew bist.
Dein Weg an Bord – einfach und unkompliziert
Wir machen es dir leicht. Du kannst dich online in wenigen Minuten über unser digitales Portal bewerben oder einfach persönlich vorbeikommen – wir freuen uns, dich kennenzulernen. Klare Kommunikation ist uns wichtig, damit du immer weißt, wo du im Bewerbungsprozess stehst. Egal, ob du Erfahrung hast oder neu in der Branche bist – wir heißen dich willkommen.
Dein Start – Willkommen an Bord
Wir möchten, dass du dich vom ersten Tag an willkommen fühlst. Deshalb gibt es ein strukturiertes Onboarding mit allem, was du brauchst. Du bekommst dein eigenes Starter-Paket mit allem, was du für den Job benötigst. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen zeigen dir die Abläufe. Unsere Onboarding-Mappe gibt dir einen klaren Überblick über deine Reise bei uns. Du musst dich nie alleingelassen fühlen – wir begleiten dich bei jedem Schritt.
Gemeinsam stark – so halten wir dich an Bord
Wir wissen, dass sich Menschen, die sich wohlfühlen, gerne langfristig engagieren. Deshalb setzen wir auf echte Wertschätzung. Regelmäßige Schulungen und Team-Events sorgen für Zusammenhalt und Weiterentwicklung. Tägliche virtuelle Meetings verbinden die Crew an Bord und in den Satellitenküchen. Sichtbarkeit und Anerkennung sind uns wichtig, ob durch personalisierte Namensschilder oder eine Fotowand in der Zentrale. Wir feiern dich – Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen – und zeigen dir, dass du uns wichtig bist. Bei uns wird niemand übersehen – du bist ein geschätztes Crew-Mitglied.
Deine Zukunft – Entwicklung und Weiterbildung
Wir investieren in dich. In unserer Mittagsmatrosen-Akademie kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Jährliche Entwicklungsgespräche helfen dir, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Ein 360-Grad-Feedback sorgt dafür, dass deine Stimme gehört wird. Schulungen und Seminare geben dir neue Perspektiven – egal, ob du in der Großküche oder in einer Schule arbeitest. Wenn du weiterkommen willst, helfen wir dir dabei.
Sollte dein Kurs dich woanders hinführen…
Manchmal ändern sich Pläne – und das ist okay. Solltest du uns irgendwann verlassen, begleiten wir dich wertschätzend auf deinem Weg. In einem offenen Gespräch reflektieren wir gemeinsam, was du mitnehmen konntest und wo wir uns verbessern können. Deine Zeit bei uns wird mit einem fairen Arbeitszeugnis gewürdigt. Und wenn du möchtest, bleibst du Teil unseres Netzwerks. Denn einmal Mittagsmatrose, immer ein Teil der Crew.
Alumni-Programm – Auch nach der Reise verbunden bleiben
Wenn du irgendwann neue Wege gehst, musst du nicht komplett von Bord gehen. Unser Alumni-Programm hält uns verbunden. Du erhältst regelmäßig Updates aus der Mittagsmatrosen-Welt und bist zu Festen und Jubiläen eingeladen. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja wieder.
Bereit, in See zu stechen?