Sven-Øle
Läuft bei mir wie geschmiert!
Sven-Øle ist ein sprechendes Walross und darf sich wegen seines Gewichts nur in der Mitte des Schiffs bewegen, sonst gibt‘s heftig Schlagseite. Hält sich Sven-Øle aber nicht dran, weil er überzeugt ist, ein ganz normaler Mensch zu sein. Was Sven-Øle außerdem täglich ist: mehrfach ungesättigt.
Als das Schiff einst auf Butterfahrt am Nordpol war, kam Sven-Øle noch als Baby an Bord. Nun gab es auf der Butterfahrt – logisch – nur Butter. Also hat Hokulani (lernen wir noch kennen!) das kleine Walross bis zur Rückkehr in den Rostocker Heimathafen mit Streichfett aufgepäppelt.
Seitdem ist kein Öl und kein Fett sicher vor Sven-Øle. Auf einer Frachtfahrt durch das Mittelmeer hatten die Mittagsmatrosen einst feines italienisches Olivenöl in Genua geladen. Von den 20 Fässern sind nur drei heil in Rostock angekommen. Sechs bis acht Fässer, vermutet man, hat Sven-Øle ausgetrunken. In den anderen hat er gebadet – die sogenannte Kaltpressung, wie er es nannte, wenn er sich wieder in eines der viel zu kleinen Fässer zwängte. Drei Wochen länger dauerte diese Fahrt, weil der ölig-glitschige Sven-Øle bei seinen Sonnenbädern ständig von Deck ins Wasser flutschte und aus den Wellen gerettet werden musste.